Intensivschulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Kursnr.
25-P15112
Beginn
Mi., 19.11.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
2 Termine
Gebühr
0,00 €
Die Präventionsordnung für das Bistum Aachen sieht die verpflichtende Schulung hauptamtlich tätiger Mitarbeiter*innen vor, die regelmäßig Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und/oder schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen haben und/oder in leitender Verantwortung tätig sind. Dazu gehören z. B. Erzieher*innen, Kita Leiter*innen, Lehrer*innen, Pfarrer, Gemeindereferent*innen, Pastoralreferent*innen, u.a..
Ziel dieser Schulungen ist es, die Teilnehmer*innen gründlich für das Thema zu sensibilisieren und sie über die Prävention von sexualisierter Gewalt zu informieren. Sie sollen befähigt werden, Hinweise auf eine Gefährdung zu erkennen und bei grenzüberschreitendem Verhalten konkret und angemessen handeln können.
Die Inhalte im Basis-Kurs sind:
- Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Basiswissen zum Thema sexualisierte Gewalt
- Rechtliche Bestimmungen
- Reflexion des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern und Jugendlichen
- Sensibilisierung für Gefährdungsmomente und begünstigende Situationen
- Präventionsmaßnahmen und Schutzstrukturen
- Intervention bei Vermutungsfällen
- Kommunikations- und Krisenmanagement
- Personalverantwortung und Prävention
Nach vollständiger Teilnahme erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.


Bitte prüfen Sie, ob Sie zum berechtigten Teilnehmer:innenkreis gehören. An den Veranstaltungen können nur Mitarbeiter/innen (haupt-, neben- oder ehrenamtlich) aus katholischen Pfarreien, Verbänden und Institutionen im Bistum Aachen teilnehmen.
Für externe Teilnehmer:innen berechnen wir 50€ pro Kurstag.

Kursort


Holzstraße 50

Kursort

Katholisches Bildungsforum, Raum 22
Holzstraße 50
52349 Düren

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

19.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Holzstraße 50, BFO, Raum 22

Datum

20.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Holzstraße 50, BFO, Raum 13